Das Original

Karten reservieren

Beginn
20:00 Uhr (Do, 09. Sep. 2016)

Dauer
etwa 2 Stunden

Inszenierung
Ute Richter

Premiere
16.06.2016

Spielzeit
16. Juni 2016 und bis vorerst Mitte September 2016

Programmheft
herunter laden


Tragikomödie von Stephen Sachs

Es spielen: Lena Sabine Berg und Rolf Mautz

Selbst in den entlegensten Winkeln der Welt hat sich herumgesprochen, wie einträglich die Kapriolen des internationalen Kunst- und vor allem Fälschermarktes sein können. Maude Gutman, Anfang 50, ist überzeugt davon, dass das Gemälde in ihrem Besitz ein Werk von Jackson Pollock ist. Gefunden hat sie das „hässliche Ding“ in der hintersten Ecke eines Trödelladens und glaubt nun, das große Los gezogen zu haben, denn bei ihr – in der Wohnwagensiedlung –  sitzt Lionel Percy, Mitte 60, gerade angereist aus New York. Er kommt im Auftrag einer Stiftung, die in wenigen ausgewählten Fällen pro Jahr eine Echtheitsprüfung vornimmt. Hier handelt es sich theoretisch immerhin um eine Summe zwischen 50 und 100 Millionen Dollar. Entsprechend aufgeregt versucht Maude ihren Gast für sich und ihr “Schnäppchen” zu gewinnen, der jedoch eher herablassend und gelangweilt ist. Er kann sich kaum vorstellen, dass ein wertvolles Bild in den Besitz einer so unkultivierten Person gekommen sein soll. Aber Maude hat handfeste Argumente, die das Gemälde und ihre Besitzerin in völlig anderem Licht erscheinen lassen.

„ Stephen Sachs setzt sich in seinem Stück – dessen Handlung auf einer wahren Begebenheit beruht – nicht nur mit dem Thema der künstlerischen, sondern auch der menschlichen Authentizität auseinander…Er stellt Fragen, anstatt mit schnellen Antworten aufzuwarten,“ (The Times) „Eine Kollision unterschiedlicher kultureller und sozialer Hintergründe, die weit über die Fragen des Kunstmarkts hinausgehen.“ (The Guardian).